DE | FR | EN

Griesalp

Eindrückliche Gebirgslandschaft, nahe Gletscher, vielfältige Lebensräume – es sind solche Merkmale, die das hintere Kiental zum UNESCO-Welterbe machen. Die Griesalp ist dabei der ideale Ausgangspunkt, um die Schönheit von Flora und Fauna im geschützten Jagdbanngebiet zu erkunden.

Bereits die Anreise von Reichenbach auf der steilsten Postauto-Strecke Europas setzt die Messlatte hoch. Auf 1400 m ü. M. haben Wanderer danach die Qual der Wahl zwischen dem spektakulären Übergang zum Lauterbrunnental via Sefinenfurgge und der berühmten Hohtürli-Tour zum Oeschinensee. Beide Varianten gehören zu Recht zur Via Alpina Nr. 1. Wer es gemütlicher mag: Von der Griesalp abwärts verläuft daneben der informative PostAuto-Erlebnisweg mit seinen 13 Posten voller Spiel und Spass. In zwei Stunden führt er an Wasserfällen und Schluchten vorbei bis Kiental Dorf. Es ist indes längst nicht der einzige Themenweg vor Ort. Gut, lässt sich das Naturerlebnis Griesalp auch mehrere Tage geniessen: Besucher finden oben Unterkünfte vom komfortablen Hotel bis zur einfachen SAC-Hütte.

Weitere Infos Griesalp: hier