Via Alpina – Von der Griesalp nach Kandersteg
Wer Schweizer Bilderbuchwelt sucht, ist auf der Via Alpina genau richtig. In 20 Tagesetappen führt sie einmal quer durch die nördlichen Alpen, entlang vieler Highlights der Schweiz. Unbestritten gehört die Etappe von der Griesalp nach Kandersteg mit der beliebten Blüemlisalphütte und dem Oeschinensee zu den Königsetappen.
Die Route beginnt in der märchenhaften Welt auf der Griesalp zuhinterst im Kiental und führt in sieben Stunden über die Bundalp auf die Passhöhe Hohtürli bis hin zum Oeschinensee.
Der Passweg verläuft entlang der Nahtstelle zwischen Gletscherwelt und grünen Voralpen und bietet viel Abwechslung. Wer in der Blüemlisalphütte des SAC übernachtet, bekommt als Zugabe das absolute Hochgebirgserlebnis.
Via Alpina Wanderpass:
Als bestehende Erinnerung an atemberaubende Erlebnisse und Eindrücke gibt es ganz neu den Via Alpina Wanderpass. Etappe für Etappe kann dieser gefüllt werden. Die Stempel für die Etappe finden sich in Stempelboxen u.a. auf der Griesalp.
Hier finden Sie die Karte mit allen 48 Stempelstationen.
Wenn der Wanderpass ausgefüllt ist, erhält der Wanderer ein Zertifikat.
Hier geht es direkt zur Wanderpass Bestellung
Technische Angaben
Startort
|
Griesalp
|
Zielort
|
Kandersteg
|
Richtung
|
Einweg
|
Aufstieg
|
1450 m
|
Abstieg
|
1700 m
|
Distanz
|
17 km
|
Dauer
|
7 h 10 min
|
Dauer umgekehrte Richtung
|
7 h 25 min
|
Technische Anforderungen
|
Leicht
|
Konditionelle Anforderungen
|
Mittelschwer
|
Geeignete Jahreszeit
|
Juni - September
|
Thema
|
Auf einen Berggipfel, Über einen Pass, Mit Panoramaaussicht
|
Signalisierung
|
Signalisation in beide Richtungen
|
Mehr Informationen
|
https://www.schweizmobil.ch/de/wanderland/etappe1.13
|